April 9, 2021

NACHHALTIGKEIT FÜR DEN SIEG! MIT DEM ESSENZIELLEN BEITRAG VON FPT INDUSTRIAL GEWINNT DAS H2HAUL PROJEKT DIE ERSTE AUSGABE DER WORLD HYDROGEN AWARDS

Große LKWs für Langstrecken-Schwertransporte, die kreuz und quer durch Europa fahren, geräuscharm und ohne Emissionen. Es scheint fast wie Utopia, aber stattdessen ist es eine Realität, die bald allen klar sein wird, die die Straßen und Autobahnen des alten Kontinents befahren. Der Name lautet H2HAUL und ist das Projekt, mit dem FPT Industrial, zusammen mit IVECO und 13 anderen europäischen Partnern, die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie für den Fernverkehrssektor fördert, testet und entwickelt. Bei diesem Projekt wurden bereits Demonstrationstests an 16 emissionsfreien Schwerfahrzeugen an 4 europäischen Standorten durchgeführt, die auf schon geöffnete oder kurz vor der Öffnung stehende Wasserstofftankstellen in der Schweiz und in Frankreich zählen können. Gerade wegen seiner klaren und konkreten Ergebnisse hat das Projekt die erste Ausgabe der internationalen World Hydrogen Awards gewonnen.
Kofinanziert von FCH JU (Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking), einem einzigartigen Beispiel einer öffentlich-privaten Partnerschaft zwischen der Europäischen Kommission, der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Industrie (vertreten durch Hydrogen Europe) und der wissenschaftlichen Forschungsgemeinde, ist H2HAUL der Schlüssel zu den Strategien der Europäischen Union, die auf die Senkung der Emissionen im Transportsektor und die Erreichung einer vollständigen Dekarbonisierung in der Branche bis 2050 abzielen.
Die Arbeit von FPT Industrial, in Kooperation mit IVECO und einem weiteren OEM-Partner, fokussiert sich auf Design, Produktion und Tests von Wasserstoffbrennzellen an Schwerlast-LKW und Sattelzugmaschinen mit Elektroantrieb mit bis zu 44 Tonnen. Das letztendliche Ziel ist es, Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge zu schaffen, die nicht nur in puncto Leistung und Nutzlast völlig mit Dieselfahrzeugen vergleichbar, sondern auch 70% leichter als batteriebetriebene Fahrzeuge und sechs Mal schneller aufzutanken sind. Schon 2022 werden wir eine beträchtliche Anzahl davon auf den europäischen Straßen fahren sehen.
Bart Biebuyck, Geschäftsführer von FCH JU, während der Zeremonie der World Hydrogen Awards sagte: „Die Dekarbonisierung des Transportsektors, inklusive des Schwertransports, ist essenziell für die Erreichung des Green Deal. Ich möchte H2HAUL zu diesem Award gratulieren und freue mich, zu sehen, dass so ein starkes und entschlossenes Konsortium alle Fähigkeiten besitzt, um sicherzustellen, dass die ‚Made in Europe‘ Wasserstoff-Brennzellenlösungen eine erhebliche Rolle dabei spielt, den Frachttransport immer sauberer und nachhaltiger zu machen.
 

Möchten Sie über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden bleiben?