
DER FAKTOR H. FPT INDUSTRIAL TRITT IN DIE EUROPÄISCHE KOALITION EIN, DIE WASSERSTOFFZELLEN FÜR DEN SCHWERLAST-STRASSENTRANSPORT FÖRDERT
FPT Industrial ist zusammen mit einigen der größten europäischen und weltweiten Unternehmen in den Sektoren Motoren, Nutzfahrzeuge, Technologielieferanten, Wasserstofflieferanten, Hersteller von Infrastrukturen für die Lagerung und Betankung von Kraftstoffen, Schwertransport-Flotten und Logistik, sowie einer Reihe von Verbänden für die Förderung des Einsatzes von Wasserstoff als sauberem Kraftstoff, in eine Koalition aus Behörden, Unternehmen und Industrien eingetreten, welche die Förderung des Einsatzes der Wasserstoff-Brennstoffzellen für Nutzfahrzeuge für den Straßen-Schwertransport und die Errichtung eines europäischen Netzes aus Wasserstofftankstellen als Ziel verfolgt.
Die Koalition, die unter der Ägide der Europäischen Union agiert, möchte entscheidend zum Erreichen der Kohlenstoffneutralität in Europa bis 2050 und der gleichzeitigen Senkung der Treibhausgasemissionen um 90 %, wie im Green Deal vorgesehen, beitragen.
Der Eingriff der Akteure, die Teil der Koalition sind, ist essenziell für das Erreichen dieser Ziele, da in Europa über 75 % der Schwertransporte auf der Straße erfolgen.
FPT Industrial hatte bereits 2018 eine eigene Powertrain-Lösung mit Wasserstoff-Brennstoffzellen für emissionsfreie Heavy Duty-Fahrzeuge präsentiert und glaubt fest an die umwelttechnischen und ökonomischen Vorteile dieser sauberen Technologie. Das Unternehmen wird sich, wie in den Statuten der Koalition vorgesehen, nicht nur in der spezifischen technologischen Forschung engagieren, sondern auch in der Förderung der Idee der LKWs mit Wasserstoff-Brennzellen-Antrieb als konkreteste und praktikabelste Lösung für die Dekarbonisierung des Langstrecken-Schwerverkehrs.
Die Koalition, die unter der Ägide der Europäischen Union agiert, möchte entscheidend zum Erreichen der Kohlenstoffneutralität in Europa bis 2050 und der gleichzeitigen Senkung der Treibhausgasemissionen um 90 %, wie im Green Deal vorgesehen, beitragen.
Der Eingriff der Akteure, die Teil der Koalition sind, ist essenziell für das Erreichen dieser Ziele, da in Europa über 75 % der Schwertransporte auf der Straße erfolgen.
FPT Industrial hatte bereits 2018 eine eigene Powertrain-Lösung mit Wasserstoff-Brennstoffzellen für emissionsfreie Heavy Duty-Fahrzeuge präsentiert und glaubt fest an die umwelttechnischen und ökonomischen Vorteile dieser sauberen Technologie. Das Unternehmen wird sich, wie in den Statuten der Koalition vorgesehen, nicht nur in der spezifischen technologischen Forschung engagieren, sondern auch in der Förderung der Idee der LKWs mit Wasserstoff-Brennzellen-Antrieb als konkreteste und praktikabelste Lösung für die Dekarbonisierung des Langstrecken-Schwerverkehrs.