
CURSOR 9 NG
LkwStöchiometrische Verbrennung, um eine maximale Reduktion des Verbrauchs und der Geräuschentwicklung im Vergleich zum Diesel zu garantieren
Die leistungsstärkste Erdgas-Motorenpalette auf dem Markt
Bis zu 20 % (€/km)* mehr Kraftstoffeinsparung als Diesel
*Kraftstoffpreis: Diesel 1,75€/l, Methan 1,65€/kg
Zum Drehen ziehen
- Home/
- PRODUKTE / MOTOREN/
- ON ROAD/
- Lkw/
- cursor9-NG
Beschreibung
Erdgas ist der ökologischste Kraftstoff für Verbrennungsmotoren und bringt bedeutende Umweltvorteile mit sich:
- Verbessert die Qualität der Umgebungsluft und beseitigt Schadstoffe fast zur Gänze,
- Dämmt die Erderwärmung ein, da die CO2-Emissionen deutlich reduziert werden,
- Verringert die Geräuschentwicklung des Motors erheblich.
Die Cursor-Erdgasmotoren können dasselbe Drehmoment liefern und garantieren somit eine dem Diesel gleichwertige Leistung. Sie eignen sich besonders für urbane Einsätze und auf Langstrecken. Der Cursor 9 CNG/LNG ist der erste Motor mit alternativem Kraftstoff, der eigens für den internationalen Warentransport entwickelt wurde und 18 % mehr Leistung als seine direkte Konkurrenten, sowie eine rekordverdächtige Leistungsdichte und das beste Leistungsgewicht auf dem Markt ermöglicht.
e-VGT (Elektronischer Turbolader mit variabler Turbinengeometrie)
2stT (Zwei-Stufen-Turbolader)
WG (Turbolader mit fixer Geometrie mit WG-Ventil)
EUI (Elektronisch gesteuerter Einheitsinjektor)
MPI (Mehrpunkteinspritzung)
ECR (Elektronisches Common Rail)
ATS (Abgasnachbehandlungssystem)
CCDPF (Close Coupled-Dieselpartikelfilter)
CUC (Clean-Up-Katalysator)
DOC (Dieseloxidationskatalysator)
SCR (Selektive katalytische Reduktion)
DPF (Dieselpartikelfilter mit passiver Regeneration)
AGR (Externe Abgasrückführung)
HPEGR (Extern gekühlte Hochdruck-AGR)
e-VGT (Elektronischer Turbolader mit variabler Turbinengeometrie)
2stT (Zwei-Stufen-Turbolader)
WG (Turbolader mit fixer Geometrie mit WG-Ventil)
EUI (Elektronisch gesteuerter Einheitsinjektor)
MPI (Mehrpunkteinspritzung)
ECR (Elektronisches Common Rail)
ATS (Abgasnachbehandlungssystem)
CCDPF (Close Coupled-Dieselpartikelfilter)
CUC (Clean-Up-Katalysator)
DOC (Dieseloxidationskatalysator)
SCR (Selektive katalytische Reduktion)
DPF (Dieselpartikelfilter mit passiver Regeneration)
AGR (Externe Abgasrückführung)
HPEGR (Extern gekühlte Hochdruck-AGR)