
CURSOR 13
LkwMaximales Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen verfügbar
ATS-Lösung mit SCR Ti-V
Wartungsintervall des DPF bis zu 450.000 km
Zum Drehen ziehen
Beschreibung
Die Motoren der Serie Cursor liefern eine maximale Leistung zwischen 300 und 570 PS und sind die ideale Lösung für Lastwagen für Schwerlastanwendungen und Fernverkehr mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 16 Tonnen.
Die Cursor-Familie stellt auch zwei Erdgasversionen zur Verfügung, um die Emissionen zu minimieren.
Erdgas ist der ökologischste Kraftstoff für Verbrennungsmotoren und bringt bedeutende Umweltvorteile mit sich:
- Verbessert die Qualität der Umgebungsluft und beseitigt Schadstoffe fast zur Gänze,
- Dämmt die Erderwärmung ein, da die CO2-Emissionen deutlich reduziert werden,
- Verringert die Geräuschentwicklung des Motorserheblich.
Die AGR-freie Architektur des Cursor garantiert maximale Verbrennungseffizienz – mit daraus resultierender Verringerung des Kraftstoffverbrauchs und Verbesserung der Leistungen, die auch mit den modernen Einspritz- und Luftsteuerungssystemen in Zusammenhang stehen. Das HI-eSCR-System ohne Regeneration verhindert unvorhergesehene Stillstände (vor allem in sensiblen Umgebungen).
e-VGT (Elektronischer Turbolader mit variabler Turbinengeometrie)
2stT (Zwei-Stufen-Turbolader)
WG (Turbolader mit fixer Geometrie mit WG-Ventil)
EUI (Elektronisch gesteuerter Einheitsinjektor)
MPI (Mehrpunkteinspritzung)
ECR (Elektronisches Common Rail)
ATS (Abgasnachbehandlungssystem)
CCDPF (Close Coupled-Dieselpartikelfilter)
CUC (Clean-Up-Katalysator)
DOC (Dieseloxidationskatalysator)
SCR (Selektive katalytische Reduktion)
DPF (Dieselpartikelfilter mit passiver Regeneration)
AGR (Externe Abgasrückführung)
HPEGR (Extern gekühlte Hochdruck-AGR)
e-VGT (Elektronischer Turbolader mit variabler Turbinengeometrie)
2stT (Zwei-Stufen-Turbolader)
WG (Turbolader mit fixer Geometrie mit WG-Ventil)
EUI (Elektronisch gesteuerter Einheitsinjektor)
MPI (Mehrpunkteinspritzung)
ECR (Elektronisches Common Rail)
ATS (Abgasnachbehandlungssystem)
CCDPF (Close Coupled-Dieselpartikelfilter)
CUC (Clean-Up-Katalysator)
DOC (Dieseloxidationskatalysator)
SCR (Selektive katalytische Reduktion)
DPF (Dieselpartikelfilter mit passiver Regeneration)
AGR (Externe Abgasrückführung)
HPEGR (Extern gekühlte Hochdruck-AGR)