
V20
BauBranchenweit bestes Leistungs-Gewicht- Verhältnis
Innovatives Design für hohe Leistung und optimierte Effizienz
Wartungsfrei für maximale Produktivität
Zum Drehen ziehen
Beschreibung
Der V20 ist die jüngste Ergänzung der Hochleistungsbaureihe von FPT und erweitert diese um ein Modell, das bis zu 670 kW liefern kann.
Dieser 20-Liter-Motor als Flaggschiff weist ein schlankes V8 Konzept auf, mit einem Winkel von 90° zwischen den Zylinderbänken, wodurch das Konzept sehr kompakt und der Motor besonders leicht ist. Das Modell ist folglich perfekt, wenn wenig Platz zur Verfügung steht, aber dennoch immer ausreichende Leistung unter allen Einsatzbedingungen gewährleistet sein muss. Dies wird durch sehr fortschrittliche Motortechnik und durch zwei Turbolader ermöglicht, die für jegliche Arbeitspunkte optimiert sind.
Durch die AGR-freie optimierte Verbrennung weist der V20 eine hervorragende Effizienz auf in Kombination mit einem V8 Konzept, bei dem die Motorreibung im Vergleich zu komplexeren V12 Lösungen stark verringert ist.
Die Betriebskosten und die verfügbaren Betriebszeiten sind optimiert durch die wartungs- und regenerationsfreie Tier 4 Final und Stage V-Abgasnachbehandlung auf Grundlage eines reinen SCR-Systems, das das Ergebnis der weitreichenden Erfahrung von FPT in Sachen SCR-Technologie ist. Dieses System ist über den gesamten Lebenszyklus wartungsfrei und die Maschine stoppt nie aufgrund einer Filterregeneration.
Für eine maximale Robustheit weist der Motor ein 2200-Bar-Common-Rail-System auf sowie Hauptkomponenten der Cursor-Motorserie. Darüber hinaus verfügt der neu entwickelte Motor mit der Möglichkeit zu 220 Bar Zylinderinnendruck neue gusseiserne Komponenten auf sowie fortschrittliche Materialien an den Ventilen, der Kurbelwelle und dem Verdichterrad.
Die bankübergreifende Abgasanlage verbessert die Fluiddynamik des Turboladers und gleicht über das System Druckwellen aus, für eine verbesserte Leistung und Effizienz.
2017 eingeführte V20 verfügt über eine Leistung von 670 kW und ein maximales Drehmoment von 4100 Nm, wodurch eine hervorragende Leistung unter allen Einsatzbedingungen gewährleistet ist.
Durch die AGR-freie optimierte Verbrennung weist der V20 eine hervorragende Effizienz auf in Kombination mit einem V8 Konzept, bei dem die Motorreibung im Vergleich zu komplexeren V12 Lösungen stark verringert ist.
Die Betriebskosten und die verfügbaren Betriebszeiten sind optimiert durch die wartungs- und regenerationsfreie Tier 4 Final und Stage V-Abgasnachbehandlung auf Grundlage eines reinen SCR-Systems, das das Ergebnis der weitreichenden Erfahrung von FPT in Sachen SCR-Technologie ist. Dieses System ist über den gesamten Lebenszyklus wartungsfrei und die Maschine stoppt nie aufgrund einer Filterregeneration.
Für eine maximale Robustheit weist der Motor ein 2200-Bar-Common-Rail-System auf sowie Hauptkomponenten der Cursor-Motorserie. Darüber hinaus verfügt der neu entwickelte Motor mit der Möglichkeit zu 220 Bar Zylinderinnendruck neue gusseiserne Komponenten auf sowie fortschrittliche Materialien an den Ventilen, der Kurbelwelle und dem Verdichterrad.
Die bankübergreifende Abgasanlage verbessert die Fluiddynamik des Turboladers und gleicht über das System Druckwellen aus, für eine verbesserte Leistung und Effizienz.
2017 eingeführte V20 verfügt über eine Leistung von 670 kW und ein maximales Drehmoment von 4100 Nm, wodurch eine hervorragende Leistung unter allen Einsatzbedingungen gewährleistet ist.
Der kompakteste leistungsstarke Motor mit einem Leistungsgewicht von 0,6 PS/kg (+13 % im Vergleich zum Durchschnitt der V12 Konkurrenten) Keine AGR und ein Zylinderinnendruck von 220 bar für optimierte Verbrennung Besonders hitzebeständige Turbolader für hervorragende Leistung unter allen Einsatzbedingungen
TCA (Turbocharging mit Nachkühler)
TC (Turbocharging)
NA (Selbstansaugend)
WG (Wastegate)
VGT (Turbolader mit variabler Geometrie)
TST (Zweistufiger Turbolader)
EGR (Exhaust Gas Recirculation)
SCR (Selektive Katalytische Reduktion)
DOC (Dieseloxidationskatalysator)
DPF (Dieselpartikelfilter)
TCA (Turbocharging mit Nachkühler)
TC (Turbocharging)
NA (Selbstansaugend)
WG (Wastegate)
VGT (Turbolader mit variabler Geometrie)
TST (Zweistufiger Turbolader)
EGR (Exhaust Gas Recirculation)
SCR (Selektive Katalytische Reduktion)
DOC (Dieseloxidationskatalysator)
DPF (Dieselpartikelfilter)